scatten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
scatten — scat|ten 〈 [skæ̣t ] V.; Musik〉 Scat singen, Sprechgesang improvisieren [Etym.: zu engl. scat »Schlag«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
scatten — scat|ten [ skɛtn̩]; er hat gescattet … Die deutsche Rechtschreibung
Al Jarreau — in Breslau, Polen am 25. Juni 2006 … Deutsch Wikipedia
Bebop — Howard McGhee (tp), Miles Davis (p), Brick Fleagle (g); der Herr im Hintergrund ist unbekannt Der Bebop ist eine Musikrichtung, die Anfang der 1940er Jahre im Jazz den Swing als Hauptstilrichtung ablöste und somit den Ursprung des Modern Jazz… … Deutsch Wikipedia
Betty Carter — (* 16. Mai 1930 in Flint/Michigan als Lillie Mae Jones; † 26. September 1998 in New York City) war eine US amerikanische Jazz Sängerin. Mit ihrem rauchig intimen Timbre galt sie als die „Stimme des Bebop … Deutsch Wikipedia
Bop — Der Bebop ist eine Musikrichtung, die Anfang der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts im Jazz den Swing als Hauptstilrichtung ablöste und somit den Ursprung des Modern Jazz bildete. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Entstehung 3 Der Name Bebop 4… … Deutsch Wikipedia
Dave Lambert (Sänger) — Dave Lambert, New York, ca. Juli 1947. Fotografie von William P. Gottlieb. Dave Lambert (* 19. Juni 1917 in Boston/Massachusetts als David Alden Lambert; † 3. Oktober … Deutsch Wikipedia
Scat — 〈 [skæ̣t] m.; Gen.: s; Pl.: unz.; Musik; Jazz.〉 improvisierender Gesang mit einzelnen, unzusammenhängenden Silben [Etym.: → scatten] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch